Direkt zum Inhalt
Das zeigt den Bundestag.

Gehen Sie wählen und entscheiden Sie mit! Am 23. Februar 2025 ist die Bundestags·wahl

Demokratie ist das, was zählt! Ein Text in Einfacher Sprache


mehr lesen

Martina Bünger und Ellen Romberg leiten die Qualifizierung

„Wie ich bin, bin ich gut“: Qualifizierung für zertifizierte Peer-Beratende startet bald in Dortmund

Peer-Beratende, in diesem Fall Menschen mit Behinderungen, die ihrerseits Menschen mit Behinderung beraten, spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Am 24. Mai startet wieder eine Qualifizierung mit Zertifikat in Dortmund.


mehr lesen

Das zeigt den deutschen Bundestag.

Menschen mit Behinderungen können mit Unterstützung bei der Bundestags·wahl mitmachen

Am 23. Februar ist die Bundestags·wahl. Wie können Menschen mit Behinderungen mitmachen, wenn sie nicht lesen können oder nicht in das Wahlbüro kommen? Ein Text in Einfacher Sprache


mehr lesen

Inklusionsschulung in Dortmund

Reform der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII): Inklusionschulung in Dortmund

Die Anfrage durch die Fachstelle 51/3 - Qualitätsentwicklung und wirtschaftliche Förderung der frühkindlichen Bildung, Jugendamt Dortmund, namentlich Isabell Lüning, zu einer gemeinsamen Schulung hat das KSL Arnsberg gerne angenommen, denn seit Jahren laufen die Vorarbe


mehr lesen

Rollstuhl im Fotostudio- der Fahrer ist nicht ganz zu sehen

Hilfsmittelversorgung soll unkomplizierter werden

Beschluss des Deutschen Bundestages besagt, dass künftig von Mediziner*innen verordnete Hilfsmittel als erforderlich angesehen werden, wenn sich der Versichterte in einem sozialpädiatrischen Zentrum oder in einem Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) in Behandlung befindet.


mehr lesen

So geht Vielfalt!

Das KSL Arnsberg ist ein Büro in Dortmund.
Die Mitarbeiter von dem KSL beantworten Fragen zu Behinderung. 

Das alles machen wir:

  • Wir fördern Zusammenarbeit

  • Wir sammeln Informationen

  • Wir machen Veranstaltungen

  • Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein


Auf unserer Internet-Seite finden Sie viele Bilder.

Hinter den Bildern finden Sie Informationen.
Dafür müssen Sie auf ein Bild klicken.

Dann finden Sie Informationen über:

  • Hier können Sie ihre Fragen stellen: Kontakt 

Gut zu wissen! So heißt unser Newsletter.

Hier können Sie den Newsletter bestellen.