
Gesamtkonzept bei Corona-Schutzmaßnahmen fehlt
Behindertenbeauftragter vermisst hinreichenden Schutz für Menschen mit Behinderungen in der Corona-Pandemie- Forderung nach einem Gesamtkonzept bei Impf-, Schutzmasken- und Testverordnung.
News in Alltags-Sprache.
Behindertenbeauftragter vermisst hinreichenden Schutz für Menschen mit Behinderungen in der Corona-Pandemie- Forderung nach einem Gesamtkonzept bei Impf-, Schutzmasken- und Testverordnung.
Mit den beginnenden Impfungen im Februar gegen das Corona-Virus in den Impfzentren werden große Hoffnungen verbunden. Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, appelliert an die Kreise und kreisfreien Städte, alle 53 Impfzentren barrierefrei zu gestalten.
Am 11. Dezember 2020 war der Veröffentlichungstag unseres Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen.
Wenn Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten ein Kind erwarten, löst dies im Umfeld häufig große Unsicherheit aus. Es besteht die Sorge, dass die (werdenden) Eltern nicht in der Lage sein könnten, ihr Kind angemessen zu versorgen und zu erziehen. Dann ist es gut zu wissen, dass es spezielle Unterstützung für Familien mit Eltern mit Lernschwierigkeiten gibt.
In der Reihe „Leicht erklärt“ hat die Wochenzeitung „Das Parlament“ kürzlich eine Beilage mit Informationen zur Corona-Impfung in Leichter Sprache herausgebracht.
Wir machen eine kurze Pause und sind ab dem 4. Januar 2021 wieder für Sie da.
Gemeinsames Positionspapier von STIKO, DER und Leopoldina jetzt veröffentlicht.
Ein wegweisender Schritt zu mehr Barrierefreiheit: Als erster Landkreis in Deutschland startet der Kreis Olpe eine regionale Wheelmap, eine eigene Online-Karte für barrierefreie Orte.
Die Lebenswirklichkeiten von LSBTIQ* mit Behinderungen hat das Projekt LSBTIQ* inklusiv NRW untersucht und in einer Studie veröffentlicht.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen fordert der Bundesbauftragte für Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, mehr barrierefreie Hilfsangebote und barrierefreie Frauenhäuser.