Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


03.09.2024
In der letzten Woche (27. 08.) wurde von der Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner (Justizministerium NRW) gemeinsam mit dem Verein Lebenshilfe Oberhausen der Bereich "Leichte Sprache" für die neun Sozialgerichte und 41 Justizvollzugseinrichtungen in NRW vorgestellt.
30.08.2024
Du organisierst deine Unterstützung bereits mit Assistenz? Oder du planst es für deine Zukunft? Dann hast du dir sicher bereits die eine oder andere Frage zu diesem Thema gestellt. Unser Stammtisch für Assistenznehmende möchte dir für diese Fragen einen sicheren Raum geben.
182
21.08.2024
Mehr als 250.000 Menschen feierten am vergangenen Wochenende den 78. Geburtstag Nordrhein-Westfalens rund um den Kölner Rheinauhafen. Über 250 Aussteller präsentierten sich den Bürgerinnen und Bürgern. Darunter auch die KSL.NRW ...
20.08.2024
Der Bochumer Milton Merlano will einen Verein gründen, der sich darum bemüht, dass vor allem Ladenlokale- Gewerbe- und Gastronomiebetriebe in Bochum barrierefrei zugänglich werden.
127
6
24.07.2024
Eine Schwangerschaft ungewollt fortsetzen zu müssen, kann für die betroffene Frau eine erhebliche Belastung und ggf. eine Beeinträchtigung deren Lebensumstände bedeuten. Ein Schwangerschaftsabbruch ist grundsätzlich verboten und strafbar (§ 218 Strafgesetzbuch/StGB). Der Gesetzgeber lässt allerdings in engen Grenzen die Beendigung einer Schwangerschaft zu.
127
103
6
24.07.2024
Das Landgericht München hat entschieden, dass blinden oder sehbehinderten Verfahrensbeteiligten auf Antrag im Gerichtsverfahren Gerichtsdokumente und Schriftsätze des Anwalts oder der Anwältin der Gegenseite barrierefrei zugänglich zu machen sind.
127
6
24.07.2024
Das Persönliche Budget ist grundsätzlich für alle Leistungen zur Teilhabe nutzbar – auch für einmalige. Aus gegebenem Anlass weisen die KSL.NRW nochmals auf diese Rechtsauslegung hin.
85
10.07.2024
Ein Informationstag für Familien über die Unterstützungsangebote, die es für Kinder und Jugengliche mit Behinderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt. Veranstalter war die EUTB® Ennepe-Ruhr-Kreis.
28.06.2024
Eine Pressemitteilung zeigt auf, dass die Gleichbehandlung von Menschen vor Gericht nicht eingehalten wird, wenn bei gravierenden fachlichen Mängeln in einer Begutachtung die Aussage einer Frau "rechtlich wertlos" gemacht wird.
26.06.2024
Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat eine neue Broschüre veröffentlicht mit wichtigen steuerlichen Regelungen für Menschen mit Behinderungen.
20.06.2024
Eine Blitzumfrage zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der Träger der sozialen Arbeit kommt zu einem dramatischen Ergebnis. Durchgeführt und ausgewertet wurde diese Umfrage durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege.
19.06.2024
Das Persönliche Budget ist ein wichtiges Instrument für Menschen mit Behinderungen, um ihr Recht auf Selbstbestimmung umzusetzen. Mithilfe dieser Alternative zur Sachleistung können sie unabhängig von den Angeboten von Trägern und Dienstleistenden passende Unterstützungsangebote auswählen, beantragen und wahrnehmen. Wenn sie beispielsweise für die Ausübung ihres Berufes persönliche Assistenz benötigen, können Sie mit dem Persönlichen Budget selbst ausgewählte Assistenzkräfte beispielsweise auf Minijobbasis einstellen.
116
12.06.2024
Alle reden gerade von Fußball- wir auch! Inklusive Sportangebote sind für die selbstbestimmte Freizeitgestaltung essentiell. Drei Mitarbeitende bei MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. haben ein Fußballprojekt ins Leben gerufen, das bei den Teilnehmenden für Begeisterung sorgt.
127
27.05.2024
Das Bundessozialgericht (BSG) hat einer Schülerin behinderungsbedingte Fahrtkosten zur Schule als Leistungen der Eingliederungshilfe zugesprochen, und zwar in Form der Teilhabe an Bildung.
21.05.2024
Die Open-Air-Saison hat begonnen, und mit ihr zahlreiche Veranstaltungen im Regierungsbezirk Arnsberg.