Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


12.01.2021
Am 11. Dezember 2020 war der Veröffentlichungstag unseres Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen.
112
104
04.01.2021

In der Reihe „Leicht erklärt“ hat die Wochenzeitung „Das Parlament“ kürzlich eine Beilage mit Informationen zur Corona-Impfung in Leichter Sprache herausgebracht.

21.12.2020
Wir machen eine kurze Pause und sind ab dem 4. Januar 2021 wieder für Sie da.
17.12.2020
Gemeinsames Positionspapier von STIKO, DER und Leopoldina jetzt veröffentlicht.
116
08.12.2020
Ein wegweisender Schritt zu mehr Barrierefreiheit: Als erster Landkreis in Deutschland startet der Kreis Olpe eine regionale Wheelmap, eine eigene Online-Karte für barrierefreie Orte.
112
104
25.11.2020
Die Lebenswirklichkeiten von LSBTIQ* mit Behinderungen hat das Projekt LSBTIQ* inklusiv NRW untersucht und in einer Studie veröffentlicht.
25.11.2020
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen fordert der Bundesbauftragte für Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, mehr barrierefreie Hilfsangebote und barrierefreie Frauenhäuser.
18.11.2020
Die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in sämtliche Rechtsakte der Europäischen Union zählt zu den zentralen Forderungen des European Inclusion Summit.
104
17.11.2020
10 Jahre UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
104
29
17.11.2020
Der Text wurde heraus-gegeben vom: Bochumer Zentrum für Disability Studies – BODYS (EvH RWL)
13.11.2020
Frauen können mehr erreichen, wenn sie nicht allein sind. Darum lädt das NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung NRW zum dritten Mal zu den SiStaS-Tagen ein.
12.11.2020
Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen in Corona-Zeiten finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
11.11.2020
Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass der Gesetzgeber eine Regelung auf den Weg bringen muss, die eine Benachteiligung von Menschen mit Behinderung verhindert, präsentieren wir das Interview von vor gut einem Jahr hier noch einmal.
02.11.2020
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 29. Oktober 2020 das Gesetz „zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ einstimmig angenommen. Eine Zustimmung des Bundesrats steht noch aus.
104
29.10.2020
Hier lesen Sie die aktuellen Änderungen der Corona-Regel in Leichter Sprache
21.10.2020
Das European Disability Forum und Lebenshilfe laden ein, an der Konferenz zu “COVID 19 und Behinderung” am 30. Oktober 2020 von 10 Uhr 30 bis 14 Uhr 30 teilzunehmen.
06.10.2020
Am 23. Oktober 2020 haben wir das KulturTandem 2020 im Club Heiligenhaus eröffnet. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus dürfen die vier weiteren geplanten Veranstaltungen leider nicht stattfinden.
104
24.09.2020
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts beschlossen.
17.09.2020

Zu einem Austausch mit Claudia Middendorf, NRW-Landesbehinderten- und Patientenbeauftragte, hatte das KSL Arnsberg in den Bürgerbahnhof Arnsberg eingeladen.

Im Mittelpunkt von Vortrag und Diskussion standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Middendorf ließ die Entwicklung seit dem Lockdown Mitte März Revue passieren und ging dabei auf die Themen Triage und Ausnahmen von der Maskenpflicht sowie zur Situation behinderter Menschen in Einrichtungen ein.

17.09.2020
Der Beauftragte der Bunderegierung für Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel fordert mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt