Direkt zum Inhalt

Eltern mit Behinderungen - Rechtsansprüche und Unterstützungsangebote

14.06.2021
Das Bild zeigt die Titelseite des Ratgebers mit dem Titel Eltern mit Behinderung
  • Wie können Eltern mit Behinderungen ihre Aufgaben als Eltern gleichberechtigt und selbstbestimmt wahrnehmen?
  • Welche Rechte und Leistungsansprüche haben Eltern mit Behinderungen?
  • Welche speziellen Bedarfe und Angebote gibt es für Eltern mit unterschiedlichen Behinderungen?
  • Wie können Eltern mit Behinderungen möglichst selbstbestimmt Eltern sein?
  • Wie bekommen Eltern mit Behinderungen ihre Unterstützung? Was ist, wenn die Eltern ihre Erziehungspflicht nicht allein erfüllen können?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in der Broschüre "Eltern mit Behinderung", die in der Schriftenreihe KSL-Konkret erschienen ist. Begleitend zum Elternratgeber führt das KSL Arnsberg Informationsveranstaltungen per ZOOM durch.

Die erste Staffel von insgesamt drei Informationsveranstaltungen speziell für beratend Tätige konnte im September erfolgreich durchgeführt werden. Insgesamt informierten sich rund 50 Personen - überwiegend aus der Behindertenhilfe - zu dem Thema. Im Anschluss an den Vortrag von Christiane Rischer und Gina Schmitz vom KSL Arnsberg diskutierten die Teilnehmenden Fragen und Erfahrungen und vereinbarten Maßnahmen, um das Angebot der Beratung für die Zielgruppe auszuweiten.

Das KSL Arnsberg führte danach zwei Informationswebinare pro Monat für alle interessierten Personen durch. Weitere Veranstaltungen für bestimmte Berufsgruppen oder auch (werdende) Eltern können individuell verabredet werden.

Die nächstes Termine für das 2022 werden rechtzeitig bekanntgegeben.
 

Referentin
Christiane Rischer, KSL Arnsberg

Ein Hinweis zur Barrierefreiheit
Sollten Sie für die Teilnahme an der Veranstaltung DGS oder Schriftdolmetschung benötigen, nehmen Sie bitte mit Christiane Rischer direkt über die folgende E-Mail Kontakt auf: christiane.rischer@ksl-arnsberg.de. Wir stimmen dann gemeinsam mit Ihnen und den Dolmetschenden einen Termin ab.

Sollten Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen können, melden Sie sich bitte bei Christiane Rischer vom KSL Arnsberg per E-Mail an. Ihre E-Mail lautet christiane.rischer@ksl-arnsberg.de.

Datenschutz
Die Webinare werden über die Plattform ZOOM stattfinden. Sie können sich auch jetzt schon zu einem der Termine anmelden. Klicken Sie auf Ihren Wunschdatum und registrieren Sie sich. Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Information. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz gibt es hier: https://ksl-arnsberg.de/dgs/node/18/datenschutzerklaerung.

Elternratgeber
Unseren Ratgeber KSL KONKRET # 3: ELTERN MIT BEHINDERUNG können Sie online herunterladen unter:

 https://ksl-arnsberg.de/de/node/3083.

Die Fassung in Deutscher Gebärdensprache gibt es ebenfalls unter demselben Link. Bitte das entsprechende Symbol dafür am oberen Bildschirmrand anklicken.

Die Druckfassung des Ratgebers können Sie kostenlos bei uns bestellen. Senden Sie eine Mail an info@ksl-arnsberg.de. Das Buch liegt auch in Leichter Sprache vor.

 

  • A
  • A
  • A