
Damit Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht zusätzlich viel Zeit mit der Suche nach passenden Ansprechpartner*innen und Unterstützungsangeboten verbringen müssen, hat der Gemeindepsychatrische Verbund des Hochsauerlandkreises eine neue Info-Broschüre herausgegeben. Sie steht auch in Form eines Informationsportals und als PDF-Datei zur Verfügung.
Das Menü des Hilfe-Kompass ist in verschiedene Themenfelder eingeteilt. Es werden Unterstützungsangebote in folgenden Bereichen angeboten:
- Behinderungen
- Berufliche Eingliederung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen, Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen
- Geronto-psychatrische Erkrankungen. Hier werden Angebote für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen aufgelistet.
- Hospiz- und Palliativ-Versorgung. Angebote rund um die Betreuung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
- Notlagen und soziale Schwierigkeiten. Angebote für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Psychische Erkrankungen
- Rechtliche Hilfen
- Selbsthilfe
- Suchterkrankungen
- Mental Help - Website, die als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche dient.
Wer beispielsweise auf die Unterseite "Behinderungen" schaut, findet dort auch die vier EUTB-Stellen im Hochauerlandkreis mit Adressen und Telefonnummern aufgelistet und kann so dort direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Über den Button "Mehr erfahren" gelangen Nutzer*innen jeweils zu weiteren Informations- und Kontaktmöglichkeiten. Wenn vorhanden ist dort auch die jeweilige Website der Anlaufstelle hinterlegt.
Hilfe-Kompass: zentrale Anlaufstelle für psychosoziale Angebote im Hochsauerlandkreis