Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


08.11.2021

Für Daniel Bastert (Foto) gibt es ein Leben in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung – und eines danach. Vor neun Jahren erhielt er die Chance, in ein Wirtschaftsunternehmen zu wechseln. Bereut hat er diesen Schritt nicht. Im Gegenteil. „Seitdem bin ich ein anderer Mensch“, sagt er und rät anderen Menschen mit Behinderung, die in einer Werkstatt arbeiten, sich ebenfalls auszuprobieren.

08.11.2021

"Die soziale Qualität einer Gesellschaft zeigt sich auch an ihrem Umgang mit Menschen mit Behinderung. Wir wollen ihre Inklusion weiter fördern. Wir werden die inklusionspolitischen Maßnahmen der Landesregierung in einem neuen ,Aktionsplan NRWinklusiv' bündeln", sagte Hadnrik Wüst in seiner ersten Regierungserklärung als neuer NRW-Ministerpräsident.

25.10.2021

KulturTandem, das inklusive Kulturangebot unserer Kolleg*innen vom KSL Düsseldorf, macht in diesem Jahr auch im Ruhrgebiet Station. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei. Gebärdensprachdolmetscher*innen sind vor Ort. Eine FM-Anlage wird gestellt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

20.10.2021

Zum Abschluss des 62. Treffens der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder am 14. und 15. Oktober 2021 in Dresden haben die Beauftragten des Bundes und der Länder für Menschen mit Behinderungen heute in Form von „Dresdner Positionen“ Forderungen für einen Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages verabschiedet.

14.10.2021

Die Wissensplattform DeinRatZählt beschäftigt sich aktuell mit dem Thema Beiräte und Interessenvertretungen. Wie gründet man überhaupt einen Beirat? Andrea Hanisch und Nicole Lemkens berichten in fünf Kurzvideos über ihre Erfahrungen in Brüggen. Schauen oder lesen Sie doch mal rein.

29.09.2021

tagesschau.de: Bundestags·wahl 2021.
Die SPD hat diese Bundestags·wahl knapp gewonnen.
Die Union ist auf dem 2. Platz.
Noch weiß niemand: Welche Parteien sind in der neuen Regierung.

23.09.2021

Auf jede Stimme kommt es an!
Rund 750 Organisationen haben sich der Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ angeschlossen. Darunter sind auch viele Vereinigungen und Einrichtungen der Lebenshilfe. Gemeinsam setzen sie sich für eine hohe Wahlbeteiligung und gegen Diskriminierung ein.

20.09.2021

Zum dritten Mal seit Aufnahme ihres Amtes hat die Landesbehinderten- und -patientenbeauftragte die kommunalen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Mitglieder der Behindertenbeiräte zu einem Austausch empfangen.

15.09.2021

Die Journalistin Karina Sturm hat sich angeschaut, was die sechs im Bundestag vertretenen Parteien – CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und AfD – in ihren Wahlprogrammen zum Thema Inklusion und Teilhabe sagen.

15.09.2021

Berlin – Das Recht auf gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen wird in Deutsch­land offenbar unzureichend umgesetzt.

14.09.2021

Berlin – Auch Nichtversicherte können sich in Arztpraxen kostenfrei gegen COVID-19 impfen lassen. Da­rauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.

08.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

08.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

08.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

08.09.2021

Ab September 2021 erweitert ein neues medizinisches Angebot am ev. Krankenhaus Hagen Haspe e.V. die stationäre Behandlung von Menschen mit Behinderung.

07.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

07.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

02.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

02.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".

02.09.2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Welche konkreten Maßnahmen zu Teilhabe und Inklusion wollen Sie persönlich in ihrem Wahlkreis umsetzen?" Wir haben Kandidat*innen aus Wahlkreisen im Regierungsbezirk Arnsberg gefragt!

Lesen Sie jetzt mehr auf dieser Webseite unter "Gut zu wissen - aktuell".